Fortbildungsprogramm exklusiv für Mitarbeiter:innen
Fortbildungsprogramm exklusiv für Mitarbeiter:innen
Fortbildungsprogramm exklusiv für Mitarbeiter:innen
Januar - März 2025
Zugewandte Kommunikation
Inhalt
Der Ansprache durch den Arzt kommt beim Genesungsprozess eine her-ausragende Rolle zu. Fühlt sich die Patientin verstanden und kann sie sich vertrauensvoll auf die empfohlene Behandlung einlassen, beschleunigt diese Beziehung die Einstellung zu den gesund machenden Maßnahmen. Die Gestaltung dieser Arzt- Patientin- Beziehung wird maßgeblich durch eine gelingende ärztliche Gesprächsführung geprägt und soll durch tief-greifendes Verständnis der zugrunde liegenden Kommunikationsmuster und -empfehlungen in diesem Seminar gefördert werden.
Schwerpunkte
Termin
Montag, 20.01.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Führung 1
Inhalt
Neue Führungskräfte sehen sich oft mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die in ihrer neuen Rolle auf sie zukommen. Dieses Basisseminar vermittelt die Fähigkeit, Mitarbeiter zu verstehen und zu motivieren, sowie Vorstellungen klar zu kommunizieren. Denn eine gut vorbereitete Führungskraft überträgt ihre Begeisterung auf das gesamte Team.
Themen
Termin
23.01.-24.01.2025 von 09:00 – 17:00
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr.
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Mitarbeitergespräche führen
Inhalt
Das Mitarbeiter-Jahresgespräch ist ein wichtiges Führungsinstrument. Dafür sollte sich die Führungskraft Zeit nehmen, gut vorbereiten sein und grundlegende Notwendigkeiten beachten, um dieses Instrument für die Mitarbeiter-förderung nutzen zu können.
Diese Grundvoraussetzungen werden in diesem Seminar vermittelt.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 28.01.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Gästeorientierung im Passauer Wolf
Inhalt
Hinter dem Wort Optimierung steht beim Passauer Wolf eine ganze Reihe an Kleinigkeiten, die unseren Gästen zeigen, dass wir sie wertschätzen. Nur wer den Gast und seine Wünsche kennt und auf ihn eingeht, kann die Gästezufriedenheit steigern. Und das tut nicht nur unseren Gästen gut, sondern auch dem Unternehmen. Denn wer beim ersten Mal positiv überrascht ist, kommt gern wieder.
Schwerpunkte
Termin
Montag, 03.02.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Deeskalationsmanagement (Refresher)
Inhalt
Im Alltag erleben viele Pflegemitarbeiter Konflikte, die sie bewältigen müssen. Wenn Konfliktsituationen eskalieren, sollten möglichstschnell geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausschreitungen abzuschwächen oder zu dämpfen.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 25.02.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Deeskalationsmanagement (Grundkurs)
Inhalt
Im Alltag erleben viele Pflegemitarbeiter Konflikte, die sie bewältigen müssen. Wenn Konfliktsituationen eskalieren, sollten möglichstschnell geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausschreitungen abzuschwächen oder zu dämpfen.
In diesem Seminar erlernen und trainieren unsere Pflegemitarbeiter den besonderen Einsatz in Krisensituationen, sie erarbeiten trategien zur Gewaltprävention in ihrem Arbeitsbereich und setzen sie um. Ziel der Veranstaltung ist es, eine höhere Sensibilität und Fachkompetenz für den Umgang mit Gewalt zu erreichen und die Gefahr von aggressionsbedingten psychischen und physischen Verletzungen zu minimieren.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch und Donnerstag,
26.02.-27.02.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1 94086
Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Mentorentraining
Inhalt
Als Mentor übernehmen Sie eine entscheiden Schlüsselfunktion für die Umsetzung der Passauer Wolf Willkommenskultur. In den Anforderungen des Arbeitsalltags müssen oft die besten Vorsätze den Gegebenheiten und Ansprüchen des Tagesgeschäftes Vorrang einräumen. Für diese Aufgabe sollen nun Möglichkeiten und Techniken vermittelt werden, die Ihnen als verantwortungsbewussten Mentor ermöglichen, Bedürfnisse des neuen Mitarbeiters gut zu erkennen, seine eigenen Ansprüche klar und deutlich zu formulieren und über Fragen und Feedback Forderungen und Notwendigkeiten wertschätzend zu kommunizieren und bei Problemstellungen klar im Sinne der angestrebten Willkommenskultur zu handeln.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 11.03.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Fachweiterbildung Pflegetherapie
Inhalt
Wesentliche Grundlage der erfolgreichen Arbeit der Mitarbeiter des Passauer Wolf sit die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Abteilungen und Berufsgruppen im Sinne eines 24-Stunden-Managements. Zur Sicherstellung dieser erfolgreichen Zusammenarbeit im Passauer Wolf bieten wir vor allem unseren neunen Mitarbeiter:innen in der Pflege diese Fachweiterbildung an.
Schwerpunkte
Termin
11.03.-13.03.2025 jeweils von 08:30-16:30 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
Pflegedienstmitarbeiter und Pflegehelfer
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1 94086
Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Medikamentenmanagement
Inhalt
Dieses Seminar soll das Grundlagenwissen auffrischen, erweitern und einen Überblick über wichtige Medikamente und deren Darreichungsformen geben. Die Teilnehmenden verfügen danach über pharmakologisches Grundwissen, um Risiken und Probleme in der medikamentösen Therapie zu erkennen und abwenden zu können. Sie sind sicher im Umgang mit Medikamenten und kennen Anforderungen an die Dokumentation von Medikamentengaben.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 19.03.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
Medikamentenstelldienst Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Kultursensibilität in der Patienten-/ Gästeversorgung und im Team
Inhalt
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten anderer Kulturen verlangt spezifisches Wissen über Kulturunterschiede wie auch Sensibilität, Toleranz und Empathie, um für diese Menschen ein patientenorientiertes Handeln zu ermöglichen. Nur so können kulturbedingte Missverständnisse in der Versorgung, Probleme hinsichtlich der Patientensicherheit und unnötige Reibungen im Ablauf vermieden oder zumindest reduziert werden. Interkulturelle Kompetenz ist ebenso erforderlich, um zu einem guten Miteinander im Team zu kommen. Mit Kolleg*innen aus anderen Ländern, die einer beruflichen Tätigkeit im deutschen Gesundheitswesen nachgehen, kommt es häufig zu sprachlichen oder kulturell bedingten Missverständnissen, unnötigen Irritationen und falschen gegenseitigen Erwartungen.
Schwerpunkte
Termin
26.03.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
April - Juni 2025
Medikamentenmanagement
Inhalt
Dieses Seminar soll das Grundlagenwissen auffrischen, erweitern und einen Überblick über wichtige Medikamente und deren Darreichungsformen geben. Die Teilnehmenden verfügen danach über pharmakologisches Grundwissen, um Risiken und Probleme in der medikamentösen Therapie zu erkennen und abwenden zu können. Sie sind sicher im Umgang mit Medikamenten und kennen Anforderungen an die Dokumentation von Medikamentengaben
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 09.04.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
Medikamentenstelldienst
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Gästeorientierung im PASSAUER WOLF
Inhalt
Hinter dem Wort Optimierung steht beim Passauer Wolf eine ganze Reihe an Kleinigkeiten, die unseren Gästen zeigen, dass wir sie wertschätzen. Nur wer den Gast und seine Wünsche kennt und auf ihn eingeht, kann die Gästezufriedenheit steigern. Und das tut nicht nur unseren Gästen gut, sondern auch dem Unternehmen. Denn wer beim ersten Mal positiv überrascht ist, kommt gern wieder.
Schwerpunkte
Termin
Donnerstag, 10.04.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
alle neuen Mitarbeiter
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Führung 1
Inhalt
Neue Führungskräfte sehen sich oft mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die in ihrer neuen Rolle auf sie zukommen. Dieses Basisseminar vermittelt die Fähigkeit, Mitarbeiter zu verstehen und zu motivieren, sowie Vorstellungen klar zu kommunizieren. Denn eine gut vorbereitete Führungskraft überträgt ihre Begeisterung auf das gesamte Team.
Themen
Termin
Montag & Dienstag: 28.04.-29.04.2025 jeweils von 09:00 - 17:00
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr.
Zielgruppe
Alle Abteilungsleiter und stv. Abteilungsleiter
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie in der Anmeldebestätigung.
Kinästehtische Mobilisation Grundlagen (Teil 2)
Inhalt
Kinästhetik in der Pflege kann zu jeder Zeit stattfinden: bei jeder Alltags- und Pflegehandlung, bei jeder Fortbewegung oder bei der Lagerung im Bett. Kinästhetik beinhaltet das gemeinsame Lernen und Entwickeln von Bewegungsabläufen, die auf die individuellen Fähigkeiten der Pflegeperson abgestimmt sind. Dadurch wird die Mobilisation sowohl für die Pflegekraft als auch für den Pflegebedürftigen leichter und angenehmer.
Schwerpunkte
Termin
Teil 2a: 09.05.2025 von 09:00 - 16:00 Uhr
Teil 2b: 22.05.2025 von 09:00 - 16:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
Pflegemitarbeiter
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Gästeorientierung im PASSAUER WOLF
Inhalt
Hinter dem Wort Optimierung steht beim Passauer Wolf eine ganze Reihe an Kleinigkeiten, die unseren Gästen zeigen, dass wir sie wertschätzen. Nur wer den Gast und seine Wünsche kennt und auf ihn eingeht, kann die Gästezufriedenheit steigern. Und das tut nicht nur unseren Gästen gut, sondern auch dem Unternehmen. Denn wer beim ersten Mal positiv überrascht ist, kommt gern wieder.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 24.06.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
alle neuen Mitarbeiter
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Fürhung 2
Inhalt
Die Führungsrolle gut auszufüllen, den Herausforderungen des Arbeitsall-tages gewappnet zu sein und mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten im eigenen Team gut umgehen zu können ist eine hoch anspruchsvolle Aufgabe. In diesem Aufbaukurs sollen die Inhalte der Basisschulung vertieft wer-den, theoretische Hintergründe überprüft und aktuelle Erfahrungen ana-lysiert werden können. Zusätzlich wird es wieder einige Übungen zur Selbstreflexion geben, die es ermöglichen, den eigenen Anteil an schwierigen Situationen zu erkennen. Denn wie sagt Pater Anselm Grün – Führungsexperte - so passend: „Führen kann nur, wer sich selbst führen kann.“
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 24.06.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
Führungskräfte, stv. Führungskräfte, die Führung 1 absolviert haben
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Führung 2
Inhalt
Die Führungsrolle gut auszufüllen, den Herausforderungen des Arbeitsall-tages gewappnet zu sein und mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten im eigenen Team gut umgehen zu können ist eine hoch anspruchsvolle Aufgabe. In diesem Aufbaukurs sollen die Inhalte der Basisschulung vertieft wer-den, theoretische Hintergründe überprüft und aktuelle Erfahrungen ana-lysiert werden können. Zusätzlich wird es wieder einige Übungen zur Selbstreflexion geben, die es ermöglichen, den eigenen Anteil an schwierigen Situationen zu erkennen. Denn wie sagt Pater Anselm Grün – Führungsexperte - so passend: „Führen kann nur, wer sich selbst führen kann.“
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 25.06.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
Für Mitarbeiter:innen aus dem Verbund des Passauer Wolf übernimmt der Arbeitgeber die Teilnahmegebühr
Zielgruppe
Führungskräfte, stv. Führungskräfte, die Führung 1 absolviert haben
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.